event_availableBuchung
date_rangeVerfügbarkeitscheck
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
deen
local_phone Buchung & Beratung: +49 (0) 172 7507707 language
Maranga Surfvilla
  • Surfvilla
    • Unterkunft & Lage
    • Verpflegung
    • Anreise
    • Preise
    • Freizeit & Ausflüge
    • Verfügbarkeitscheck
    • Buchung
  • Surfen & Yoga
    • Surfkurse & Surfspots
    • Yoga & Fitness
  • Über uns
    • Das Team
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Menü Menü

Sonnengruß am Ozean

Yoga für Körper und Seele am Strand in Südfrankreich

Einatmen…Ausatmen… dein Atem kommt und geht wie die Wellen um dich herum. Du bist ganz ruhig, dein Geist klar und deine Aufmerksamkeit auf die nächste Welle gerichtet, die sich hinter dir aufbaut. Das ist genau das, was einen guten Surfer ausmacht und was dich Yoga lehrt: deine Atmung zu kontrollieren, einen klaren Kopf zu bewahren, dich auf eine bestimmte Sache zu konzentrieren. Nicht ohne Grund ist Yoga vom Surfen eigentlich gar nicht mehr wegzudenken. Es überzeugt nicht nur durch seine mentalen Aspekte, regelmäßiges Yoga kräftigt zudem deinen Körper, verleiht ihm die Flexibilität, die du für einen geschmeidigen Take-Off benötigst, und schützt dich vor Verletzungen. Manche Körperhaltungen im Yoga, sog. Asanas, eignen sich super als Warm-Up vor dem Wellenreiten, andere wirken nach der Surf-Session entspannend und lockern deine müden Muskeln.

Der Sonnengruß (Surya Namaskara), eine dynamische Abfolge bestimmter Asanas, bei der Atmung und Bewegung synchronisiert werden, ähnelt beispielsweise sehr stark dem Take-Off auf dem Board und ist deshalb optimal für Surfer geeignet. Durch eine regelmäßige Yogapraxis kannst du außerdem typische Surferbeschwerden, wie Schmerzen im unteren Rücken oder Nackenverspannungen, lindern oder ihnen vorbeugen.

  • Yoga und der Ozean

    Ahimsa (Gewaltlosigkeit) ist eines der wichtigsten Prinzipien im achtgliedrigen Yogapfad und betrifft auch uns Surfer. Warum? Das Meer ist ein Ort der Ruhe und des Friedens und das sollte auch so bleiben. Besonders in der Hochsaison, wenn sich die Line-Ups füllen, kommt es hin und wieder zu Feindseligkeiten und Konkurrenzverhalten im Wasser. Wir sollten uns alle freundlich und respektvoll verhalten, unabhängig von unserem Surf-Können oder unserer Herkunft. Lieber erfreuen wir uns daran, eine Welle miteinander zu teilen. Ahimsa lässt sich auch auf den Umgang mit uns und unserem Körper anwenden: unsere eigenen Grenzen akzeptieren, nicht zu überehrgeizig, sondern zufrieden auch mit unseren kleinen Fortschritten sein. Dazu zählt auch, den Respekt vor den Naturgewalten zu bewahren und uns nicht mit zu großen Wellen oder schwierigen Bedingungen zu überfordern. Nicht zuletzt spielt Ahimsa auch in Bezug auf unser Verhalten gegenüber Natur und Umwelt eine große Rolle. Wir Surfer lieben das Meer und sind dementsprechend von einer gewissen Naturverbundenheit geprägt. Deshalb liegt uns ein respektvoller Umgang mit unserer unmittelbaren Umwelt – Meer und Strand – besonders am Herzen. So sollten wir nicht nur ständig versuchen, Plastikmüll zu vermeiden, sondern auch generell unseren persönlichen Impact möglichst gering halten.

  • Yoga bei uns in der Surfvilla

    Während der Hauptsaison versuchen wir, direkt bei uns in der Surfvilla Yogastunden anzubieten. Die offenen Yogaklassen finden teilweise auf unserer Terrasse (im Schatten der Pinien) statt, manchmal auch zum Sonnenauf oder -untergang am Strand. Die Zeiten variieren, da wir sie mit den Surfkursen abstimmen, die sich wiederum nach Ebbe und Flut richten. In der Villa haben wir Yogamatten und Decken, du kannst aber auch gerne deine eigene Matte mitbringen.

    Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder ist herzlich Willkommen, mitzumachen. Praktiziert wird überwiegend abwechslungsreiches Vinyasa Flow Yoga, ein dynamischer Yogastil mit kraftvollen sowie entspannenden Asanas – angepasst an die Bedürfnisse von Surfern.  Die Stunden sind für alle Levels und jedes Alter geeignet, bei uns wird jeder individuell durch Übungsmodifikationen begleitet.

Fit für jede Welle

Surfspezifische Fitness

Um dich schon ein wenig auf deinen Surfurlaub vorzubereiten, hat Barbara, Yogalehrerin und studierte Sportwissenschaftlerin, ein gezieltes, auf das Surfen ausgerichtete Fitnesstraining erarbeitet. Du kannst dir einen einfachen, kleinen Trainingsplan direkt hier anschauen und herunterladen. Die gezielten Übungen werden dir sicherlich die ersten Tage im Wasser und auf dem Board erleichtern. Hier geht es zum Trainingsplan

  • Surfspezifische Fitness in unserer Surfvilla

    Beim Surfen ist ein gewisser Grad an Fitness unerlässlich, denn um dich im Wasser fortzubewegen und dich gegen die Wellen zu behaupten, benötigst du Kondition sowie Kraftausdauer. Keine Angst – du musst nicht zwangsläufig zehn Klimmzüge beherrschen oder einen Marathon laufen können, um Spaß im Wasser zu haben. Aber wenn du über ein gewisses Maß an Paddelpower verfügst, geht dir die Kraft nicht so schnell aus und du hast dementsprechend längere Surf-Sessions und mehr Wellen!

  • Fitnessvorbereitung für den Surfurlaub

    Immer wieder werden wir gefragt: wie soll oder kann ich mich denn auf den Surfurlaub fitnesstechnisch vorbereiten, wenn ich das noch nie gemacht habe?

    Du kannst  im besten Fall schon einige Wochen oder Monate vorher mit der Vorbereitung beginnen. Mit ausgewählten Übungen kannst du schon eine Menge erreichen. Hierfür benötigst du nichts außer evtl. einer Gymnastik- oder Yogamatte als Unterlage. Du kannst die Übungen darum auch überall durchführen.

    Ein kleiner Vorabtrainingsplan, von Sportwissenschaftlerin Barbara für euch ausgedacht: Hier findet ihr den Trainingsplan

Kommt zusammen

Yoga und Fitness am Strand in Südfrankreich sind Spass pur

Kontakt

Maranga Surfvilla Frankreich
7, Avenue de la Marquèze
F-40510 Seignosse

info@maranga.de

Menu

  • Surfvilla
  • Anreise
  • Surfen & Yoga
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie

Kommt alle zusammen


© Maranga Surfvilla | Webseite realisiert von Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen