event_availableBuchung
date_rangeVerfügbarkeitscheck
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
deen
local_phone Buchung & Beratung: +49 (0) 172 7507707 language
Maranga Surfvilla
  • Surfvilla
    • Unterkunft & Lage
    • Verpflegung
    • Anreise
    • Preise
    • Freizeit & Ausflüge
    • Verfügbarkeitscheck
    • Buchung
  • Surfen & Yoga
    • Surfkurse & Surfspots
    • Yoga & Fitness
  • Über uns
    • Das Team
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Menü Menü

Biken, Baden, Bouldern

Sport und Erholung in Seignosse

Natürlich steht das Surfen hier in der Region immer an erster Stelle. Aber auch ohne Surfen, oder in den Surffrei-Zeiten, sollte keine Langeweile aufkommen.

  • Biken

    Das bestens ausgebaute Radwegenetz lädt auch im Hochsommer zu spannenden Touren ein. Neben den Hauptverkehrsstrassen ist meist ein zweispuriger, oft schattiger Radweg. Du kannst dir eines unserer E-Bikes mieten und auf Entdeckungsfahrt gehen. Zum Beispiel: zum Étang Blanc (5km), zum Shoppen in die Outlets (10km, Gepäckträger vorhanden!!!) oder nach Hossegor (5km) zum Eisessen.

  • Slackline-Kurs

    Slacklinen ist eine einzigartige Herausforderung für den Gleichgewichtssinn – und hier ist sie auch schon: die perfekte Verbindung zum Surfen. Als Zusatztraining kann man es ideal nennen, denn Körper und Geist arbeiten beim slacklinen intensiv zusammen. Balance und Koordination werden geschärft. Das hat übrigens auch einen positiven Effekt auf unseren Alltag. Es trägt dazu bei, dass sich ausgeglichener und „in balance“ zu fühlen. Wenn du das ausprobieren möchtest, bist du bei Lukas in besten und sicheren Händen. Als ausgebildeter Slacklinetrainer hat er genau die richtigen Anleitungen und Hilfestellungen für deine ersten Schritte. Ein Schnupperkurs kann direkt bei uns im Garten stattfinden. Auch Mehrtageskurs oder Einzelcoachings sind möglich. Try it!

  • Skaten

    Skaten ist bei Surfern sehr beliebt. So sind in vielen kleinen Orten in der Umgebung in den letzten Jahren moderne Skateanlagen entstanden. z.B. in Capbreton, Saubion, Bennesse Maremmne. Aber auch direkt hinter der Düne von „Le Penon“ haben wir seit zwei Jahren einen gut geshapten Skatepark .

  • Adrenalinkick Superrutschen

    Der Aquapark Atlantic Park in „Le Penon“ hat neben den „normalen“ Rutschen noch einen ultimativen Kick zu bieten: mehrere Superrutschen katapultieren dich in akrobatische Höhen und du kannst einen eleganten Abgang in das Becken perfomen – sogar mit mit einem BMX-Rad, wenn du es dir zutraust. Nur auf Reservierung.

  • Bouldern

    „The Roof Pays Basque“ ist eine moderne Boulder-Halle in Bayonne. Termine können online gebucht werden, einzeln oder auch für Gruppen. Nach Bayonne fährt man mit dem PKW in ca. 30 Minuten, der öffentliche Bus braucht 45 Minuten von Seignosse

  • Crossfit

    Damit auch im Urlaub keine Trainingseinheiten ausfallen: Das nächstgelegene CrossFit Center befindet sich in Seignosse Bourg, ein weiteres in Capbreton

  • Hiken

    Viele Rund- und Wanderwege ziehen sich durch die lichtdurchfluteten Pinienwälder in den „Landes“. Auch der Pyrenäenort „St. Jean Pied de Port“, Dreh- und Angelpunkt des Jakobsweges, ist nicht weit. Schon so mancher Wanderer hat zum Abschluß seiner Tour einen Stop am Atlantik eingelegt und ein paar Tage Erholung und Entspannung in der Surfvilla  genossen…

  • Golf

    Nicht nur Kelly Slater mag es als Ausgleich zum Surfen: Das Golfen. In Seignosse erwartet dich ein 70 Hektar großer Golfplatz mit einem 18_Loch Parcours inmitten von Pinien und Korkeichen. Die 1989 angelegte Anlage mit Wasserhindernissen wurde von englischen Experten zum besten Golfplatz Frankreichs gewählt!

Mehr Infos zu Fahrrädern und Radtouren?

Dann hier entlang ->

Mehr Infos

Futtern, Feiern und Flanieren in der Umgebung von Seignosse

Ausflugsziele in der Nähe der Surfvilla

Die  Region hat aber noch sehr viel mehr zu bieten. Wie wäre es mit Tapas essen in San Sebastian? Flanieren am “Grand Plage” in Biarritz? Sundowner an der „Côte Basque“? Weinproben und Ausstellungen in Bordeaux? Auch in der direkten Umgebung gibt es lohnende Ziele. Unsere Tips: die Jam-Sessions in den Bars von Hossegor, diverse Surfcontests und natürlich die großen Events Fêtes de la Musique und Fête de Bayonne.

  • Direkt vor der Haustür - Seignosse

    Nur ein paar Minuten zu Fuß sind es von der Surfvilla aus in das kleine Ortszentrum von Seignosse le Penon. Hier ist für das notwendigste gesorgt: Geldautomat, zwei kleine Supermärkte, Boutiquen, Bars, Restaurants, Cafés, Skatepark, Aquapark. Zwei bis dreimal wöchentlich wird auch hier ein gutsortierter Markt abgehalten. Selbstvermarkter aus der Region bieten eine große kulinarische  Vielfalt an landestypischen Spezialitäten an: Ziegenkäse, Oliven, Saucisse, Schinken aus Bayonne, Pastis, Vin de Landes, Gateau Basques…um nur einige zu nennen. Zudem gibt es Obst, Gemüse, Schmuck, Bekleidung, Spielsachen, Foodtrucks und, und, und… Ein Besuch lohnt sich! Zum Sonnenuntergang treffen wir uns häufig in einer der Strandbars.

  • Surfertown Hossegor

    Hossegor ist nur ca. 5 km von unserer Surfvilla entfernt und jederzeit schnell mit dem E-Bike erreichbar – oder auch mit einem ausgiebigen Strandspaziergang. Tagsüber kannst du hier einfach gemütlich Bummeln, Shoppen, extrem leckeres Eis essen oder dich dem verlockenden Angebot der Patisserien hingeben. Am Sonntag- und Mittwochmorgen wird ein Wochenmarkt abgehalten mit einem bunten Angebot. Alles vom Teppich über Schmuck, Kleidung, Haushaltswaren usw. wird hier angeboten. Abends haben die vielen Bars geöffnet. Zusätzlich gibt es in der Hauptsaison ein abendliches Wochenprogramm mit kleinen Konzerten und Veranstaltungen. Die verschiedenen Surfcontests und im August das große Salsafestival „Latinossegor“ ziehen zusätzlich immer ein großes Publikum an.

  • Biarritz - Wiege des Surfens in Frankreich

    Von Seignosse aus in Richtung Süden verändert sich die Küstenformation: der endlos scheinende Sandstrand geht langsam in die berühmte Steilküste, die Côte Basque, über. Malerisch eingebettet in diese Felsformation liegt Biarritz. Der einst mondäne Badeort vereint heute französischen Chic mit lässiger Surferkultur. Mit seiner 50-jährigen Surfgeschichte gilt Biarritz als Geburtsort des Surfens in Frankreich. Vom Leuchtturm hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Steilküste und die herrschaftlichen Bauten, die das Stadtbild bestimmen. Über eine Art Brücke kannst du dich über die Brandung auf die vorgelagerten Felsen, das „Chambre d’Amour“, wagen. In der Innenstadt pulsiert besonders am Abend das Leben. Unzählige Restaurants und Bars reihen sich rund um die moderne Markthalle. Vorher unbedingt einen Sundowner mit Loungemusik auf dem „Balkon“ an der Côte Basque nehmen.

  • Wein- und Kulturhauptstadt Bordeaux

    Bordeaux ist nicht mehr nur für seinen Wein bekannt. Auch großartige Ausstellungen und Festivals locken unzählige Besucher an. Unbedingt einen Besuch wert: die  „Bassins des Lumières“ in den alten U-Boot Anlagen. Durch Bordeaux fließt die Garonne, die sich nördlich mit der Dordogne zum gewaltigen Mündungsgebiet La Gironde vereint. Die Gezeiten sind bis in die Stadt hinein spürbar. Am Ufer der Garonne lässt es sich wunderbar bummeln. Hier haben sowohl Spaziergänger, als auch Skater, Fahrradfahrer und Kinder einen großen Bereich für sich. Kleine Abstecher in die gegenüberliegende extrem gut erhaltene Altstadt sorgen für Abwechslung. Die 1,2km lange Einkaufsstrasse „Rue Catherine“, ist inzwischen komplett zur Fußgängerzone geworden. Überhaupt hat sich das Stadtbild in den letzten Jahren stark verändert: Hilstorische Bauwerke und moderne Architekturkunst fügen sich zu einer sehenswerten harmonischen Einheit und warten darauf von dir entdeckt zu werden.

  • Tapas und Sangria in San Sebastian (Spanien)

    Die Stadt, in der einst nur der spanische Hochadel seinen Sommerurlaub verbrachte, wird heute auch das Rio Spaniens genannt. Es lohnt den Aufstieg auf den Stadtberg “Monte Urgull”. Von hier hast du eine beeindruckende  Aussicht auf die Stadt, den Stadtstrand “La Concha” und den Surfstrand “Zurriola”.  Abends kannst du dich in den Tapasbars der verwinkelten Altstadt durch das überbordende Angebot der leckersten Tapas und Raciones futtern. Dazu solltest du unbedingt einen Sangria (wird meistens direkt frisch gemixt) oder Kalimotxo (Rotwein mit Cola, lecker!) genießen. Am Hafen servieren die landestypischen Restaurants frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte in maritimer Atmosphäre. Besonderes Highlight: die Semana Grande. Ein einwöchiger Feuerwerkscontest der Nationen. Vom Strand aus direkt über der La Concha Bucht zu bewundern. (August)

Kommt zusammen

Surfurlaub in Südfrankreich mit Maranga ist faszinierend

Mehr laden

Kontakt

Maranga Surfvilla Frankreich
7, Avenue de la Marquèze
F-40510 Seignosse

info@maranga.de

Menu

  • Surfvilla
  • Anreise
  • Surfen & Yoga
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie

Kommt alle zusammen


© Maranga Surfvilla | Webseite realisiert von Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen